(Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig – siehe weiter unten – insbesondere sollte es neue Informationen geben oder sich die genannten Personen dazu äußern)
Der monatelange Streit innerhalb der BPE Bürgerbewegung PAX Europa e.V. eskaliert seit der gescheiterten außerordentlichen Mitgliederversammlung weiter. Gestern Abend gegen 19 Uhr (22.03.2023) wurde durch den neuen, umstrittenen Bundesvorsitzenden Günter Geuking der folgende Rundbrief an alle Vereinsmitglieder per E-Mail verschickt. Darin geht es um fragwürdige hohe Geldflüsse rund um die BPE-Kundgebungen 2022:
Liebe Mitglieder!
Es fällt uns schwer, Sie heute mit diesen Problemen zu belasten. Wir wissen aber, dass andere das längst getan haben. Wir hätten gerne alle Probleme intern geklärt. Leider war das nicht möglich. Außerdem wurden alle Angebote zur gütlichen Einigung ausgeschlagen (über 20).
Die Kassenprüfung für 2022 ergab üble Missstände:
Doppelabrechnungen und Verdacht auf Betrug.
Nicht abrechnungs- und anerkennungsfähige Belege in großer Zahl.
Klare Verstöße gegen die Abgabenordnung mit dem deutlichen Verdacht des Vorsatzes.
Verdacht auf Veruntreuung von Vereinsvermögen.
Unser Verein ist gemeinnützig. Unsere Satzung ist eindeutig. Zuwendungen an Mitglieder darf es da einfach nicht geben und wir dürfen so etwas auch nicht dulden.
Die betroffenen Personen wurden mittlerweile aus dem Verein ausgeschlossen. Strafanträge sind gestellt. Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Die Rückforderungen für 2022 stehen nun fest und sind bereits gestellt:
Für das ehemalige Vorstandsmitglied Michael Stürzenberger mussten 76.169, 35 € zurückgefordert werden.
Für den ehemaligen Geschäftsführer Thomas Böhm mussten 39.788,65 € zurückgefordert werden.
Für die ehemalige Schatzmeisterin Stefani Kizina, wurden bereits 9.192,04 € zurückgefordert und von ihrem Ehemann, Gerd Kizina, 11.000 €, die er im Dezember 2022, ohne Wissen des Vorstandes und des Vorsitzenden, erhalten hat und wofür keinerlei Belege oder Abrechnungen oder auch nur Verwendungszwecke bekannt sind.
Von Irfan Peci (kein Mitglied) wurden 19.200 € zurück gefordert (hatte er als „Vorschuss“ erhalten). Dann hat er noch einen Vorschuss von 2.500,– € für seinen sogenannten „Wochenrückblick“ bekommen. Zusätzlich hat er für 2022 bis zum Monat August insgesamt 10.000,– € Honorar und 1.184,84 € für Fahrtkosten und 2 Hotelübernachtungen erhalten. Wir werden also 21.700 € von ihm zurückfordern müssen und den Rest gesondert prüfen, da er kein BPE Mitglied ist.
Unser Verein wurde für einige zum Selbstbedienungsladen: Üppige Honorare für Kundgebung und Videos (Irfan Peci für ein sechsminütiges Video „Wochenrückblick“ 400,– €), private Anschaffungen auf Kosten des Vereins, wie z. B. eine neue Brille (Kizina), ein neuer PC, ein neuer Laptop, Bezahlung einer privaten Autoreparatur, teure Nachrüstungen am privaten PKW usw. .
Da wurden auch auf Kosten unseres Vereins gute Honorare gezahlt und regelmäßig viele Menschen eingeladen, um gemeinsam gut und teuer zu essen und zu trinken ….
Bei den Mahnwachen gab es sogar Geld oder/und Aldi-Gutscheine als Geschenke an die Teilnehmer.
Wir wissen, dass viele von Ihnen dachten, dass unsere wichtige Arbeit zur Aufklärung über den Islam ehrenamtlich erfolgt. Wir müssen Ihnen heute leider mitteilen, dass es für die oben genannten Personen nicht so gewesen ist.
Das tut uns leid!
Wir müssen leider insgesamt 157.850,04 € Vereinsgelder zurückfordern.
Wir werden versuchen, unseren Verein zu retten. Staatsanwaltschaften und Behörden mussten wir allerdings einschalten. Wir sind nicht nur dazu verpflichtet, sondern hätten uns andernfalls auch mitschuldig gemacht.
Wir werden weiter berichten und versuchen, alle Fragen, die Sie jetzt an uns stellen werden, zu beantworten.
Schöppingen, 22.3.2023
gez. Günter Geuking
Bundesvorsitzender
Erste Reaktion von Michael Stürzenberger
Wenige Stunden danach hat Michael Stürzenberger diese erste Stellungnahme auf die Vorwürfe in dem Rundbrief als Video veröffentlicht und bezeichnet diese als Verleumdung:
Geld-Rückforderungen und keine Kundgebungen mehr
Michael Stürzenberger bestreitet im Video die Rechtmäßigkeit der Geld-Rückforderungen durch die BPE. Wie sich die von Geuking genannten Beträge überhaupt zusammensetzen und warum die Organisatoren der BPE-Kundgebungen die Kosten plötzlich selbst privat tragen sollen, bleibt unklar. Ebenso, warum der neue BPE-Vorsitzende Geuking die 2022 so erfolgreichen Kundgebungen nicht fortführen will. Dazu schreibt Günter Geuking kein Wort in seinem Rundbrief. Herr Geuking, warum äußern Sie sich nicht dazu?
Neue Mitgliederversammlung soll Streit und Geuking beenden
Heute folgte ein zweites Video von Herrn Stürzenberger. Darin wird über weitere Details zur den vereins-internen Auseinandersetzungen aufgeklärt und eine neue außerordentliche Mitgliederversammlung am 22.04.2023 in Wertheim angekündigt, auf der der Bundesvorstand neu gewählt werden soll und Michael Stürzenberger die Kontrolle über den Verein zurückgewinnen will.
Günter Geuking fordert 157.850 € Vereinsgelder zurück
Der aktuelle Bundesvorsitzende Günter Geuking, der nach seiner Wahl 2022 den Streit innerhalb der BPE ausgelöst hat, fordert von den Kundgebungsprotagonisten die unvorstellbare Summe von 157.850,04 Euro zurück. Darin enthalten sollen auch beträchtliche Honorarzahlungen sein, deren Zustandekommen und Genehmigung unklar ist. Geuking spricht von einem Verdacht auf Veruntreuung von Vereinsvermögen, weil (Zitat Geuking an die Mitglieder) „viele von Ihnen dachten, dass unsere wichtige Arbeit zur Aufklärung über den Islam ehrenamtlich erfolgt. Wir müssen Ihnen heute leider mitteilen, dass es für die oben genannten Personen nicht so gewesen ist.“
Nach uns vorliegenden Informationen sollen in den genannten Summen jedoch Kosten für die organisatorische und technische Umsetzung der 44 BPE-Kundgebungen in 2022 stecken, die natürlich der Verein selbst tragen muss und nicht zurückfordern kann.
Irfan Peci kassierte angeblich 32.884 Euro
Allerdings macht vor allem der Fall Irfan Peci stutzig, der für seine etwa 20 Auftritte bei den Kundgebungen 2022 und für das Erstellen von Videos (Wochenrückblicke) sehr viel Geld und Vorschüsse erhalten hat. Und das gerade bei Irfan Peci, der sich in den letzten Monaten mit seiner Superchat-Abzocke einen Namen gemacht hat und sich in seinen Livestreams als ehrenamtlicher verarmter Islamaufklärer darstellt. Dieser Irfan Peci hat für wenige Stunden Arbeit pro Monat von der BPE eine solch große Summe abkassiert.
Immerhin einen Teil davon, nämlich 21.700 Euro, soll er nun laut Geuking an den Verein zurückzahlen. Als Peci von dem Rundbrief und der Rückforderung live in seinen YouTube-Stream am Abend des 22.03.2023 erfuhr, schaltete er die Kamera aus und kurz danach war die Übertragung beendet.
Interessant ist außerdem, dass Irfan Peci seine „eigene Kundgebungs-BPE für Österreich“ aufbauen will, für die er vorab seit Wochen fleißig zu Spenden aufruft. Er hält offenbar Kundgebungen für ein ertragreiches Geschäftsmodell. Am 29.04.2023 soll es seine erste „Brennpunkttour“ in Wien geben.
Die Sache mit den 400 Euro-Videos
Ebenfalls unbegreiflich ist, was Günter Geuking über die Geldzahlungen an Irfan Peci für das Erstellen von Videos berichtet. Peci soll für die sogenannten „Wochenrückblicke“ 400 Euro pro Video erhalten haben. In diesen 5 bis 10 Minuten langen Videos werden hauptsächlich Mainstream-Pressemeldungen vorgelesen! (Nachtrag: Herr Geuking hat gelogen. Es sind nur 125 Euro pro Video. Siehe Artikelergänzung vom 20.04.2023 unten.)
Dann vor zwei Monaten war plötzlich Schluss mit diesen „Wochenrückblicken“, vermutlich weil der BPE-Geldhahn zugedreht wurde. Umsonst wollte Islamaufklärer Peci wohl nicht mehr auf die Woche zurückblicken! Bis dahin hatte Irfan Peci immerhin 35 dieser „Wochenrückblicke“ erstellt (laut Nummerierung der Videos). Nach Adam Riese hätte er damit 14.000 Euro verdient, wobei unklar ist, ob alle diese 35 Videos bezahlt wurden. Außerdem sind viele dieser Videos nicht mehr auffindbar.
Von diesen Geldsummen hat Peci seinen Zuschauern übrigens kein Wort erzählt, sondern weiter zu Spenden und zur Superchat-Abzocke aufgerufen – oft mit selbstgefällig spöttischen Kommentaren an seine Kritiker. Und dann bleibt da noch eine Frage offen: Warum wurden die von der BPE bezahlten Videos nur auf dem YouTube-Kanal von Irfan Peci veröffentlicht? Warum nicht auf dem Kanal der BPE? Wie kann das eigentlich sein?
28.03.2023
Irfan Peci will nicht zahlen
Inzwischen hat sich Irfan Peci abfällig über unseren Bericht und die BPE geäußert – und eine Straftat angekündigt, sollte weiter über ihn berichtet werden. Peci behauptet, er habe nur 100 Euro pro Wochenrückblick-Video von der BPE erhalten. Das Geld sei ihm vom Geschäftsführer der BPE angeboten worden.
Überhaupt sei jeder Cent der 32.884 Euro bereits mehrfach im Wert durch von ihm geworbene neue Mitglieder an die BPE zurückgeflossen. Allein durch seine Teilnahme an den Kundgebungen habe sich die Mitgliederzahl fast verdoppelt, sagt Peci. Deshalb werde er die von der BPE geforderte Summe nicht zurückzahlen. Irfan Peci beklagt, dass durch die Kundgebungen seine Gesundheit ruiniert wurde. Er hat graue Haare bekommen und die Kundgebungen hätten seine Lebenszeit verkürzt.
04.04.2023
Urteil: Michael Stürzenberger bleibt BPE-Mitglied
Das hat das Amtsgericht Krefeld am 22.03.2023 entschieden und jetzt schriftlich mitgeteilt. Stürzenberger bleibt nach eigenen Angaben auch ein BPE-Vorstand. Nur die BPE-Mitglieder könnten ihn abwählen und nicht die anderen Vereinsvorstände, erklärt Stürzenberger gegenüber RDE.
Die aktuelle Lage bei der BPE
Dieser PI-NEWS Artikel fasst die aktuelle Lage gut und relativ objektiv zusammen.
05.04.2023
Urteil: Stürzenberger-Einladung war rechtmäßig
Heute hat das Amtsgericht München sein schriftliches Urteil bezüglich der Einladung zur außerordentlichen BPE-Mitgliederversammlung am 25.02.2023 in Würzburg gefällt. Zuvor wurde per einstweiliger Verfügung entschieden, dass die Mitgliederversammlung nicht stattfinden darf. Jetzt entschied das Gericht anders! Die Einladung durch Michael Stürzenberger erfolgte rechtmäßig. Er war und ist als BPE-Vorstand berechtigt zu einer Mitgliederversammlung einzuladen.
„Alles war von unserer Seite aus korrekt. Der Eilantrag des Restvorstandes gegen unsere Mitgliederversammlung war nicht berechtigt“, erklärt Stürzenberger.
Urteil: Schatzmeisterin bleibt Vorstand
Ein weiteres Urteil stärkt das „Team Stürzenberger“ beim Kampf um die Macht in der BPE. Das Amtsgericht Menden hat per einstweiliger Verfügung bestätigt, dass die Schatzmeisterin Stefanie Kizina weiterhin im Amt bleibt und auch weiterhin Vorstand bei der BPE ist. Sie war berechtigt, den Vereins-PC in ihre Obhut zu nehmen, da sie als gewählte Schatzmeisterin täglich damit arbeiten muss. Stefanie Kizina hat somit das Recht, den Vereins-PC zurückzuerhalten. Dieser befindet sich nämlich zurzeit im Besitz von „Team Geuking“.
Vorstände können Vorstände nicht abwählen
Das Urteil stellt außerdem klar: Ein Vorstandsmitglied darf nicht vom übrigen Vorstand ausgeschlossen werden. Dies kann nur das höchste Organ eines Vereins, die Mitgliederversammlung.
Geuking lädt zu Pressekonferenz am 06.04.2023
Für Morgen plant der neue BPE-Bundesvorstand Günter Geuking eine Pressekonferenz. In der Einladung zur Pressekonferenz die RDE vorliegt heißt es, Michael Stürzenberger sei „gestoppt„ und: „Sein eigener Verein beendet nun die ‚Karriere‘ des bundesweit bekannten ‚Islamaufklärers‘ Michael Stürzenberger“. Das sind harte Formulierungen die vermuten lassen, dass die BPE unter der aktuellen Führung von Geuking an einer Islamaufklärung kein wirkliches Interesse mehr hat.
Wie geht es weiter?
Noch ist der Apfel nicht geschält: Die neusten oben aufgeführten Urteile zugunsten von Herrn Stürzenberger und der BPE-Schatzmeisterin bestätigen, dass beide weiterhin Vorstände bei der BPE sind und ihre Abberufung rechtswidrig erfolgte. Das Urteil vom Amtsgericht München bestätigt außerdem, dass die Einladungen zu den außerordentlichen Mitgliederversammlungen durch Michael Stürzenberger juristisch einwandfrei waren. Das heißt, die für 22.04.2023 angekündigte außerordentliche Mitgliederversammlung kann stattfinden. Dort werden die Mitglieder über die Zukunft der BPE entscheiden.
Stürzenberger über Gerichtsverfahren und BPE-Krise
08.04.2023
Geuking: Fristlose Kündigung von Stürzenberger wegen journalistischer Tätigkeit
Es wird immer verrückter: Nach den jüngsten Gerichtsurteilen, die alle zu Gunsten von „Team Stürzenberger“ ausgegangen sind, hat sich das „Team Geuking“ den nächsten Schachzug im Spiel um die BPE ausgedacht. Nach 14 Jahren wurde Michael Stürzenberger die BPE-Mitgliedschaft fristlos gekündigt. Die Begründung ist bemerkenswert: Man wirft Stürzenberger vor, er habe für das Nachrichtenportal PI-NEWS als freier Journalist gearbeitet und nach Wikipedia-Angaben sei PI-NEWS extremistisch.
BPE und PI-NEWS sind seit Jahren Partner
Herr Stürzenberger äußert sich erstaunt, weil die BPE selbst jahrelang mit PI-NEWS zusammengearbeitet hat, berichtet er in einem Video. Die bösen Journalisten und „Extremisten“ von PI-NEWS haben gar für die BPE ein Spendenkonto verwaltet, erklärt Stürzenberger.
Die fristlose Kündigung wurde am 06.04.2023 vom „Team Geuking“ verfasst. Am gleichen Tag fand in Warburg die BPE-Pressekonferenz statt, über die wir gesondert berichten. Aber offenbar sind die neusten Gerichtsurteile zu Gunsten für das „Team Stürzenberger“ der Auslöser für die fristlose Kündigung. Der Kündigungsgrund, dass man ganz plötzlich festgestellt hat, dass Michael Stürzenberger vom bayrischen Verfassungsschutz beobachtet wird und als freier Journalist arbeitet, ist konstruiert. Das war jedem in der BPE seit Jahren bekannt!

BPE verlinkt weiter auf PI-NEWS (Screenshot vom 08.04.2023)
„Team Geuking“ beruft sich für seine Kündigung auf § 4 Abs. 1 der BPE-Satzung. Dort heißt es: „Personen, die aktuell, in der Vergangenheit oder zukünftig für verfassungsfeindliche oder extremistische Organisationen und Parteien tätig sind, können nicht Mitglied sein. Zuwiderhandlung oder das Verschweigen führt zur fristlosen Kündigung der Mitgliedschaft.“
Doppelmoral vom Feinsten
Die Kündigungsbegründung ist absurd. Das „Team Geuking“ hat offenbar über Nacht vergessen, dass die BPE seit Jahren auf der Homepage des „Extremistischen-Portal PI-NEWS“ eine Werbeanzeige gebucht hat. Sogar auf der eigenen BPE-Homepage, unter „Infomaterial/Infoquelle“, empfiehlt die BPE per Link PI-NEWS zu besuchen.

BPE hat noch immer eine Werbeanzeige bei PI-NEWS geschaltet (Screenshot vom 08.04.2023)
Diese Zusammenarbeit wirft man nun einen Michael Stürzenberger vor, macht es bis heute aber selbst. Das ist heuchlerisch! Zumal die BPE selbst im bayrischen Verfassungsschutzbericht regelmäßig erwähnt wird. Wie uns ein Insider verraten hat, gibt es sogar führende BPE-Mitglieder, die bei PI-NEWS Kommentare unter die Artikel schreiben und in eigenen Publikationen auf PI-NEWS verlinken. Diesen Personen wurde bisher nicht gekündigt. Warum?
Stürzenberger spricht über die fristlose Kündigung
Pressekonferenz „Team Geuking“ zum Rauswurf von Michael Stürzenberger
10.04.2023
Fristlose Kündigung von Michael Stürzenberger
Die Lage spitzt sich angesichts der Mitgliederversammlung am 22.04.2023 weiter zu. Das „Team Geuking“ hat Michael Stürzenberger die Vereinsmitgliedschaft fristlos gekündigt. Stürzenberger erklärt hierzu:
Der BPE-Restvorstand um Günter Geuking, Hans-Michael Höhne-Pattberg und Jörg-Michael Klein bezeichnet den größten islamkritischen Internetblog der Freien Medien, das Flaggschiff politisch inkorrekter Berichte, PI-NEWS, als „extremistischen Blog“ und zitiert dazu bei dem linksdrehenden Wikipedia.
Ich als freier Journalist und regelmäßiger Autor bei dieser Institution der Freien Medien, bei der ich seit 2008 schon über 5000 Artikel veröffentlicht habe, werde daher als Angehöriger einer „extremistischen Organisation“ bezeichnet, die vom Verfassungsschutz beobachtet werde. So wollen diese BPE-Funktionäre ihre „fristlose Kündigung“ meiner Mitgliedschaft bei der BPE begründen.
Das muss man sich mal vorstellen: über 13 Jahre lang gab es eine gute Verbindung zwischen der BPE und PI-NEWS, aber jetzt, seit dieser Günter Geuking am 3.12.22 als Vorsitzender der BPE gewählt wurde, ist auf einmal alles anders..
Da ich als selbstständiger Journalist für einen der größten Internetblogs der Freien Medien, PI-NEWS, Artikel schreibe, werde ich als „Angehöriger einer extremistischen Organisation“ bezeichnet.
Man fragt sich, wer hier vereinsschädigend agiert, zumal die BPE schließlich bei PI-NEWS auch mit einer Anzeige wirbt.
Als „Dank“ für meine über 13 Jahre lange öffentliche Aufklärung über die Gefährlichkeit des Politischen Islams, in deren Zuge ich dazu beitrug, die BPE bundesweit bekannt zu machen und die Mitgliederzahl im letzten Jahr nahezu zu verdoppeln, werde ich als „Extremist“ verleumdet.
Und soll aus dem Verein, bei dem die weit überwiegende Zahl der noch 1500 Mitglieder (gut 100 sind schon aus Protest wegen des üblen Umgangs mit meiner Person ausgetreten) von meinen und unseren bundesweiten Kundgebungen begeistert sind, rausgeschmissen werden.
11.04.2023
Rundbrief von „Team Geuking“ an alle Mitglieder
Werte Mitstreiter,
unter dem nachfolgenden Link haben Sie die Gelegenheit, umfangreiche Informationen zu den vereinsinternen Vorgängen der letzten Monate in Form einer Videoaufzeichnung der Pressekonferenz des Bundesvorstandes am 6.4.2023 anzusehen.
Leider sahen wir uns gezwungen, aufgrund der massiven Verunglimpfungen, Falschbehauptungen und Tatsachenverdrehungen durch Herrn Stürzenberger, der sich als alleinvertretungsberechtigtes Vorstandsmitglied als alleinigen „Hauptvorstand“ betrachtete, diesen Schritt zu gehen.
Nach Betrachtung unserer Videokonferenz werden einige Vorgänge nachvollziehbar und ergeben einen Sinn, wie z.B. der Rücktritt von Herrn Stadtkewitz, der es leider auch nicht so genau mit der Wahrheit nahm und dem womöglich klar wurde, dass zu viele Entscheidungen unter seiner Leitung in keiner Weise mit der Satzung und dem Steuerrecht in Einklang zu bringen sind und uns mit hoher Wahrscheinlichkeit die Gemeinnützigkeit kosten werden.
Der Rücktritt von Herrn Böhm erklärt sich fast von selbst, denn ohne R. Stadtkewitz war er zum Beispiel nicht in der Lage, dem Kassenprüfer Rede und Antwort zu stehen, die versuchte Unterschlagung der Vereinsunterlagen, insbesondere der Rechnungsdokumentation durch W. Schwend, M. Stürzenberger und S. Kizina, ergaben nach der Durchsicht der Buchungsbelege einen absolut nachvollziehbaren Sinn und verdeutlichen in besonderer Weise deren kriminelle Energien, die zu den Vereinsausschlüssen führen mussten.
Offensichtlich ist nicht allen Mitgliedern bekannt, dass es sich bei der BPE um einen gemeinnützigen Verein handelt, der extrem an seine Satzung, an das Vereinsrecht und im besonderen an das Steuerrecht gebunden ist und dessen Ausgaben gerade von den Finanzämtern sehr streng kontrolliert werden.
Mit Bedauern nehmen wir Kündigungen einiger Mitglieder zur Kenntnis, müssen aber leider genau diesem Personenkreis mitteilen, dass wir sie nicht aus der Vereinsdatenbank entfernen können, weil Herr Stürzenberger oder Frau Kizina immer noch unrechtmäßig die Zugänge zur Vereinsverwaltung kontrollieren und wir beim besten Willen nicht sagen können, was mit den Daten unserer Vereinsmitglieder zur Zeit geschieht.
Zuletzt eine Anmerkung zu dem Video des ehemaligen Vereinsmitgliedes M. Stürzenberger, in dem der Vorstand angeblich gegen PI-News vorgeht. Er bringt ein Zitat aus seinem Kündigungsschreiben an, welches nicht wir, der Vorstand der BPE, sondern er als Privatperson veröffentlicht.
Wir hätten nach den Veröffentlichungen auf PI-News von M. Stürzenberger zwar allen Grund, nicht besonders begeistert von der redaktionellen Arbeit dieses Blogs zu sein, beabsichtigten aber nicht, Pi-News in irgendeiner Weise zu schaden.
Das unterstellt uns lediglich der Meister des Framings und der Manipulation, denen leider schon zu viele Mitglieder zum Opfer gefallen sind.
Mit freundlichen Grüßen
Jörg-Michael Klein
Team Geuking: „Michael Stürzenberger endgültig ausgeschlossen“
Datenschutzverstoß durch Team Geuking
Im oben gezeigten E-Mail-Rundbrief ist dem Team Geuking eine schwere Datenschutz-Panne unterlaufen. Im gezeigten Brief an Thomas Böhm, der als PDF-Datei dem Rundbrief beigelegt wurde, ist dessen Adresse durch zwei blaue Balken verdeckt. Allerdings lässt sich diese Verdeckung entfernen, weil die Adresse unprofessionell und nicht über die hierfür speziell vorgesehene Acrobat-Funktion entfernt wurde. So konnten wir innerhalb weniger Sekunden die vollständige Adresse von Herrn Böhm wieder sichtbar machen.
12.04.2023
Team Geuking kündigt Aufklärungsvideos an
13.04.2023
Team Geuking zeigt angeblichen Betrug: zwei verwackelte, unlesbare Rechnungen
„Man sieht deutlich“, sagt Günter Geuking in die Kamera, und meint damit zwei unlesbare Rechnungen. Verwackelt und nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen, kann der interessierte Zuschauer so gut wie nichts entziffern. Das soll die Aufklärungen über einen großen Betrugsskandal sein?!
Offenbar handelt es sich um zwei Rechnungen von Michael Stürzenberger für die Teilnahme an Kundgebungen. Erkennbar ist da fast nichts. Anscheinend hat Herr Stürzenberger für jede BPE-Kundgebung 400 € plus MwSt. erhalten und einige Kundgebungen wurden doppelt abgerechnet.
Die Unterschriften auf den Rechnungen sind retuschiert. Den Namen Stürzenberger erwähnt Herr Geuking nicht. Die Echtheit der verwackelten Rechnungen lässt sich so nicht erkennen. Als Beweis völlig unbrauchbar.
Stürzenberger: Rechnungsfehler war versehen und wurde korrigiert
Team Geuking: Vorwürfe gegen Ex-Geschäftsführer Thomas Böhm – pro Monat 3.180 € für Gehalt und Miete
14.04.2023
Team Geuking: Vorwürfe Ex-Geschäftsführer Böhm (Urlaubsgeld) und Schatzmeisterin Kizina (Auto)
Faktencheck Geuking gegen Stürzenberger
16.04.2023
Team Stürzenberger: Erklärungen zu den neuen Vorwürfen und zur Lage vor der Mitgliederversammlung
Zu den 300 € Mietkosten vom BPE-Ex-Geschäftsführer Thomas Böhm erklärt Michael Stürzenberger, dass das Büro 14 m² groß war. Geuking sprach von 9 m² – laut Schätzung eines Polizisten, also ungenau. Aber 300 € für nur 14 m² sind rund 22 € pro Quadratmeter – viel zu viel für ein kleines Büro in einer privaten Wohnung! Zu den 1.500 € für eine „Urlaubsabgeltung“ sagt Stürzenberger kein Wort.
Zur Wahl von Herrn Geuking berichtet er, dass dieser am 03.12.2022, nach monatelanger Suche eines neuen Bundesvorstands und nach einer Empfehlung durch einen anderen BPE-Vorstand, gewählt wurde. Zweifel an Herrn Geuking bestanden damals nicht.
Zu den „Allgemeinen Zahlungen“ auf die Privatkonten der Schatzmeisterin Kizina und ihrem Ehemann in Höhe von 14.032 € erklärt Michael Stürzenberger, dass diese Gelder für Rechnungen waren, die der Verein zahlen musste. Zu den „Überträgen“ mit dem Vermerk „Allgemeine Zahlung“ und deren Verwendung soll es Auflistungen in der Buchhaltung geben. Beweise aus der Buchhaltung und zum Verbleib dieser Mitgliedergelder zeigt er keine. Die Verwendung der Summe bleibt somit weiterhin ungeklärt.
Jeder Geschäftsmann oder Buchhalter hätte von dem PayPal-Konto die Rechnungsbeträge gesondert und einzeln auf das Privatkonto übertragen, damit die Zahlungen anhand der Einzelbeträge nachvollziehbar sind. Außerdem hätte er jeder Zahlung einen entsprechenden Verwendungszweck gegeben z.B. „Rechnung Kfz-Steuer“, „Für Rechnung XY vom 12.11.2022“ usw. Für die interne Kontrolle und für eine eventuellen Prüfung durch das Finanzamt wäre dies zwingend nötig gewesen.
Damit sind die Vorwürfe gegen die Schatzmeisterin Kizina bezüglich der 14.032 € nicht aufgeklärt! Allerdings verspricht Michael Stürzenberger in seinem Video: „Alles wird öffentlich aufgeklärt … und es könnte sein, dass es ein Gerichtsmarathon wird.“
17.04.2023
Michael Höhne-Pattberg attackiert Sportsfreund Stürzenberger
18.04.2023
Team Geuking: Bargeld-Spenden angeblich verschwunden und Bewirtungsbelege nicht absetzbar
Günter Geuking erhebt schwere Vorwürfe gegen Michael Stürzenberger und das ganze BPE-Kundgebungsteam. Angeblich sollen alle Bargeld-Spenden, die bei den Kundgebungen eingesammelt oder in das BPE-Sparschwein gesteckt wurden, veruntreut worden sein. Herr Geuking behauptet, dass es zum Verbleibt der Gelder keine Unterlagen gibt. Beweise für diese Anschuldigungen liefert er nicht.
Geuking behauptet weiter, dass die Bewirtungsbelege der BPE-Kundgebungshelfer nicht absetzbar sind. Warum erklärt er nicht.
Stürzenberger: Stellungnahme zu Bargeld-Spenden und Antworten auf Burschi-Vorwürfe
Nur kurze Zeit nach den Bargeld-Anschuldigungen von Herrn Geuking reagiert Michael Stürzenberger und zeigt in seinem Video die Abrechnungsbelege für die Bargeld-Spenden in die Kamera. Er erklärt, es gäbe eidesstattliche Versicherungen von BPE-Mitgliedern, die die korrekte Verbuchung der Bargeld-Spenden belegen. Diese eidesstattliche Versicherungen zeigt Stürzenberger nicht als Beweis und nennt keine Namen. Damit dürften die Anschuldigungen so gut wie widerlegt sein und Herr Geuking muss sich die Frage gefallen lassen, wie er so eine falsche Behauptung in die Welt setzen kann.
Herr Stürzenberger nimmt in seinem Video auch zu andere Themen Stellung. Unter anderem zu den Aussagen von Michael Höhne-Pattberg (siehe oben).
19.04.2023
Team Geuking ohne Beweise: EWO-Urheberrecht, Bewirtungsbelege, Bargeld-Spenden, Honorare
20.04.2023
Team Geuking sagt außerordentliche Mitgliederversammlung ab
Zuerst die gute Nachricht: natürlich findet am 22.04.2023 die außerordentliche Mitgliederversammlung in Wertheim statt. Trotzdem versucht Team Geuking diese zu verhindern und verschickt einen Rundbrief an alle Mitglieder mit einer Absage der Veranstaltung. Gleichzeitig wird zu einer Mitgliederversammlung am 20.05.2023 eingeladen.
Günter Geuking hat gelogen: keine 400 € pro Video an Irfan Peci
Im Mitglieder-Rundbrief vom 22.03.2023 und auf der Pressekonferenz am 06.04.2023 hat BPE-Bundesvorstand Günter Geuking gelogen! Wie wir in diesem Artikel oben berichtet haben, sagte Geuking mehrfach, dass Irfan Peci für seine „Wochenrückblick“-Videos jeweils 400 € bekommen hat. Doch das ist falsch! Irfan Peci hat nur 125 € pro Video bekommen. Herr Peci hat uns als Beweis, dass Herr Geuking lügt, zwei Rechnungen aus dem Februar 2022 und April 2022 vorgelegt. In diesen wurde ein „Monatliches Honorar für Videoproduktion Wochenrückblick“ von 500 € mit der BPE-Bundesgeschäftsstelle abgerechnet. Bei rund vier Videos pro Monat sind das 125 € je Video.
Peci sagt dazu gegenüber RDE: „Die 500 Euro wurden von der BPE angeboten und waren keine Forderung von mir. Das ergibt 125 Euro pro Video und keine 400 Euro wie behauptet. Man kann drüber streiten, ob zuviel oder nicht, aber es war natürlich auch als Anerkennung und Unterstützung für meine Arbeit für die BPE gedacht, zumindest hab ich es so wahrgenommen.“
Wir wollten von Herrn Geuking wissen, was er zu diesen neuen Erkenntnissen sagt und ihn in einer E-Mail am 19.04.2023 nach Beweisen für seine Behauptungen gefragt. Herr Geuking hat nicht geantwortet.
Team Geuking: Belege, Gelder, Straftaten, Framing, Konto, Restvorstände, Gemeinnützigkeit
Team Geuking: Fake-Accounts, Hetze, Zauberordner mit Belegen, Rechnungsfehler
21.04.2023
Stürzenberger: Stellungnahme zu neuen Vorwürfen von Geuking
22.04.2023
Mitgliederversammlung in Wertheim: BPE wählt neue Vorstände
Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung in Wertheim sind 106 stimmberechtige BPE-Mitglieder angereist. Der sogenannte „Restvorstand“ um das „Team Geuking“ wurde mit 105 Stimmen und einer Enthaltung abgewählt. Es wurden 7 neue BPE-Bundesvorstände inkl. Michael Stürzenberger gewählt. In dem folgenden Video werden diese vorgestellt. Man muss jedoch davon aus, dass der Kampf um die BPE und die juristischen Auseinandersetzungen damit noch nicht erledigt sind.
25.04.2023
Neue Details zu den BPE-Zahlungen an Irfan Peci
Heute hat Günter Geuking neue Details zu den Zahlungen der BPE an Herrn Peci veröffentlicht und erklärt, dass mit Peci eine Rückzahlung von Geldern vereinbart wurde. Doch dies sei bis heute nicht geschehen.
Irfan Peci teilt uns auf Nachfrage mit, dass nur eine Teilrückzahlung vereinbart wurde, nämlich den Anteil der Vorschusszahlungen, für die er keine Leistung erbracht hat. Dies betrifft etwa 1/3 der Vorschüsse. Die Rückzahlung ist nicht erfolgt, weil die BPE bis heute kein neues Bankkonto hat (das alte wurde von der Bank gekündigt) und weil inzwischen die BPE-Führung neu gewählt wurde (am 22.04.2023 in Wertheim). Jetzt müsse man erstmal abwarten, ob diese Neuwahl rechtlich bestand hat, sagt Peci.
6.000 € für Wochenrückblicke
Alleine im Jahr 2022 hat Irfan Peci 6.000 € für die Wochenrückblick-Videos erhalten – jeden Monat 500 €. Davon 3.500 € für den Zeitraum Januar bis Juli und weitere 2.500 € für August bis Dezember. Das Jahr hat bekanntlich 52 Wochen und somit müsste es 52 Wochenrückblick-Videos geben. Aber auf dem YouTube-Kanal von Herrn Peci sind nur 8 Wochenrückblick-Videos zu finden. Auf einen Fremdkanal sind weitere 6 Wochenrückblick-Videos gespiegelt, die bei Peci nicht mehr verfügbar sind. Gab es überhaupt jemals die 52 Wochenrückblick-Videos und wohin sind diese verschwunden?
21.000 € Honorar als Redner bei Kundgebungen
Zusätzlich bekam Irfan Peci je Kundgebung ein Redner-Honorar von 500 €. Bezahlt hat die BPE in 2022 für 42 Peci-Auftritte, jedoch war er bei etlichen Kundgebungen nicht dabei. Zusätzlich wurde ein Fahrtkosten-Vorschluss in Höhe von 3.200 € für die Monate August bis Dezember bezahlt.
Team Geuking: Die Honorare und Reisekosten von Irfan Peci und der Putschversuch von Wertheim
26.04.2023
Team Geuking schnappt sich Homepage und Domain
Seit wenigen Tagen ist Team Geuking im Besitz der www.paxeuropa.de Homepage inklusive der Domain und die damit verbundenen E-Mail-Adressen. Mittlerweile wurden Änderungen an der Homepage vorgenommen u.a. die Videos von Michael Stürzenberger entfernt. Die gegenseitige Werbepartnerschaft, mit dem angeblich rechtsextremen Nachrichtenblog PI-NEWS, besteht jedoch seitens Team Geuking weiter. Lesen Sie hierzu mehr weiter oben.
Inzwischen hat Team Stürzenberger reagiert und eine eigene, neue Homepage unter der Domain www.paxeuropa-bpe.de eröffnet. Optisch sind die alte und die neue BPE-Homepage fast identisch. Jedes Team im großen BPE-Spiel hat jetzt also seine eigene Spielwiese.
Protokoll der Mitgliederversammlung in Wertheim
Über die neue Homepage von Team Stürzenberger ist über diesen Link das Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 22.04.2023 abrufbar.
28.04.2023
Kian Kermanshahi beleidigt Patrioten als Deppen
Der neugewählte BPE-Vorstand Kian Kermanshahi beleidigt in einem Livestream am 27.04.2023 als erste Amtshandlung Patrioten als (Zitat) „Deppen und Doofköpfe“, wenn diese sich für die Verwendung der BPE-Mitgliedergelder interessieren und wofür Honorare und Spesen gezahlt werden. Zahlen sollen sie, aber nicht hinterfragen. Kian spricht von den Patrioten, von „einigen Leuten“, und meint damit kritische BPE-Mitglieder, Unterstützer und die Kritiker, welche die BPE-Ausgaben hinterfragen:
Zitat: „Diese Deppen und Doofköpfe da draußen, die einfach nicht verstehen können, dass es diesen Widerstand nicht zum Nulltarif gibt … und dann könnt ihr Doofköpfe und Deppen daraus gehen, dann könnt ihr euch wie Geuking und Pattberg auf die Straße stellen…“
Bekommt Stürzenberger weniger Honorar als Peci?
Das Honorar-Karussell dreht sich weiter. Im gleichen Livestream erklärt Michael Stürzenberger, dass er als Redner pro Kundgebungsteilnahme 400 € als Honorar bekommen hat. Herr Stürzenberger erklärt: Anfangs waren es 150 € (im Jahr 2018) und später durch den Großspender wurde es auf 250 € und dann 400 € erhöht. „Wir waren in der Pflicht das Geld auch auszugeben“, sagt Stürzenberger, und das zukünftig „jeder, der sich hinstellt und diese Rednertätigkeit macht, und dann natürlich sich auch einer Gefahr aussetzt, der hat Anspruch auf eine angemessene Honorierung. (..) Jeder soll eine vergleichbare Aufwandsentschädigung bzw. Honorierung bekommen!“
Irfan Peci dagegen bekommt je Kundgebungstag 500 € als Redner-Honorar. Warum mehr als Stürzenberger? Wir haben bei Michael Stürzenberger nachgefragt: „Irfan bekam sein Honorar wegen seiner erhöhten Gefährdungslage, seiner vielen Recherchen und seiner tiefen Einblicke in die Szene.“ Neben seinem Redner-Honorar wird Stürzenberger von der BPE noch für das Erstellen von Videos bezahlt, und sonst? „Alle Arbeiten rund um die Kundgebungen, Planung, Anmeldung, Kooperationsgespräche, Busfahrten (50.000 km), Aufbau, Abbau, Plakatgestaltung etc. leiste ich ehrenamtlich.“, erklärt Stürzenberger gegen über RDE.
Mehr Honorar-Wumms bei der BPE
Zukünftig werden die BPE-Kundgebungen noch viel teurer werden. Auch Kian Kermanshahi soll laut Stürzenberger zukünftig ein Redner-Honorar bekommen, zusätzlich zu den hohen Flugkosten von London nach Deutschland und zurück. Zudem soll jeder andere Redner auf den Kundgebungen ein Honorar erhalten. Die Kundgebungshelfer bekommen weiterhin nur ihr kleines Honorar. „Und genau so werden wir das auch fortführen“, verspricht Stürzenberger. Und vielleicht müssen sogar die Mitgliedsbeiträge für die BPE-Mitglieder erhöht werden?
Wo sind die 14.032 € ?
Der Verbleib der 14.032 €, die sich Schatzmeisterin Stefanie Kizina Ende 2022 auf ihr Privatkonto ausbezahlt hat, ist weiterhin ungeklärt. Stürzenberger erklärt in einem Video, dass die „Allgemeinen Zahlungen“ Vorschüssen für zu zahlende BPE-Rechnungen waren. Aber wie viel davon für welche Rechnungen verwendet wurden, wie viel davon noch übrig ist und wo sich der Rest heute befindet, dazu gibt es weiterhin keine Aufklärung!
Eine Auflistung wofür die 14.032 € genau verwendet wurden ist längst überfällig und das lange Warten sagt schon alles. Auch auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung in Wertheim, wurde der Verbleib und die Verwendung der 14.032 € nicht geklärt.
63.000 € Vorschuss für Stürzenberger
Im gleichen Video erklärt Michael Stürzenberger, dass er für den Zeitraum August bis Dezember 2022 etwa 63.000 € als Vorschuss für 22 Kundgebungen und für Videoproduktionen erhalten hat. Jetzt im Moment habe die BPE kein Geld mehr um Kundgebungen zu veranstalten, sagt er. Sind die 63.000 € aufgebraucht?
Warnung vor Spenden per PayPal
Wer jetzt per PayPal an die BPE spendet, weiß nicht wo das Geld bleibt! Sowohl Team Stürzenberger als auch Team Geuking benutzen weiterhin die gleiche E-Mail-Adresse [email protected] für PayPal.

Team Stürzenberger und Team Geuking: Beide benutzen das gleiche PayPal-Konto! (Stand 28.04.2023)
Erst dachten wir, Herr Stürzenberger hat sich im Video gestern versprochen. Aber nein! Sowohl auf der Team Stürzenberger BPE-Homepage www.paxeuropa-bpe.de als auch auf der Team Geuking BPE-Homepage www.paxeuropa.de wird unter Spenden auf das gleiche PayPal-Konto verlinkt. Wem das PayPal-Konto aktuell gehört ist unklar!
Die verwendete E-Mail-Adresse steht unter der Kontrolle von Team Geuking. Folglich könnte sich Team Geuking über die E-Mail-Adresse Zugriff auf das PayPal-Konto verschaffen – falls dies bisher noch nicht geschehen ist.
Irfan Peci schuldet der BPE 11.692,31 €
In den folgenden Ausstellungen haben wir berechnen lassen, welche Leistungen Irfan Peci für seine in 2022 erhaltenen Vorschusszahlungen wirklich erbracht hat. An etlichen Kundgebungen hat er als Redner nicht teilgenommen, aber trotzdem ein Redner-Honorar als Vorschuss erhalten. Das gleiche gilt für die Wochenrückblicke, für die 6.000 € Vorschuss bezahlt, aber deutlich zu wenige Videos produziert wurden.
Das Ergebnis sind 11.692,31 € für die Herr Peci keine Gegenleistung in 2022 für die Vorschüsse erbracht hat. Das Abrechnungsjahr 2022 ist bekanntlich abgeschlossen. Die 11.692,31 € sind deshalb fällig zur Rückzahlungen.
11.05.2023
„Team Geuking“ bei YouTube gelöscht
Heute um 16:55 Uhr, wurde der YouTube-Kanal „BPE Bundesvorstand“ von Team Geuking gelöscht! „Dieses Konto wurde gekündigt, da es gegen die YouTube-Richtlinie zum Verbot von Identitätsdiebstahl verstoßen hat“, vermeldet YouTube. Damit ist die Geuking-Show vorerst beendet.
die frage die ich mir stelle ist ob es stimmt das stürz 6k im monat bekommen haben soll. ohne frage ist er einer der nummer eins wenn es um islam in DE geht, aber das ist ein gehalt das 80% der angestellten nicht verdienen.
falls alle fakten da oben stimmen sollte wäre es gut, wenn du den stürzenberge mal in die sendung holst und mal richtig nachfrägst was das mit dem geld so alles getrieben wurde.
diese 5 min videos von ihm bringen uns nicht weiter.
und jetzt haben viele fragen aber nur wenig wurden in den kurzen videos beantwortet.
Nein, Stürzenberger sagte im Video 22.03.2023, dass auch er ein Honorar je Kundgebungstag bekommt. Diese 76.000 € sollen falsch sein habe ich gehört und was in der Summe enthalten ist, weiß man bisher nicht. Ich finde, dass sollte Herr Geuking, der die Summe ins Spiel gebracht hat aufschlüsseln. Und das Stürzenberger ein Honorar bekommt, der alles rund um die Kundgebungen organisiert und Tag und Nacht dafür arbeitet, finde ich absolut okay. Er muss sicherlich etliche Nebenkosten durch seine Tätigkeit bezahlen und Zeit für eine normale Arbeit bleibt da nicht übrig. Warum ein Irfan aber 250 € bekommt, der sich als ehrenamtlicher Kämpfer gegen den Islam brüstet, plus die viele anderen Gelder, verstehe ich nicht, zumal er noch Spenden sammelt, Superchats abzockt und weitere Tätigkeiten ausübt. Bekommt der den Hals nicht voll?
man darf halt nicht vergessen das jeder der ein honoar bekommt steuerpflichtig ist und da ist die hälfte ja sofort weg.
Honorar ist nur Einkommenssteuerpflichtig, Lohnsteuer fällt weg.
Es kommt darauf an wie hoch das Honorar pro Jahr ausfällt. Liegt es über 61.00,00€/Jahr, dann greift der Spitzensteuersatz von 42%.
Das interessiert doch keinen, dass Irfan Geld kriegt und wieviel. Hauptsache die Aufklärung läuft und die Deutschen finden wieder zurück zur Identität. Was ist das auch für eine merkwürdige Berichterstattung?! Jeder Person ist wohl klar, dass diese aufwändige Aufklärungsarbeit nicht unbezahlt erfolgen kann. Weder für Michael Stürzenberger, noch für Irfan Peci. Du scheinst irgendeinen privaten Beef mit dem zu haben. Kann das sein? Und was ist das überhaupt, eine Superchat Abzocke? Lass die Leute zahlen, wenn die wollen und kümmer‘ dich besser um deine moralischen Verfehlungen….
Ich habe mit allen Abzockern und Betrügern unter uns Patrioten ein Problem, die nur das Geld einsammeln wollen, unter dem Vorwand der Aufklärung. Solchen Abschaum brauchen wir nicht. Wenn das Geldscheffeln bei den grünen oder linken korrupten und geldgeilen Akteuren oder Politikern, dann schreien die Patrioten laut und zeigen mit dem Finger auf diese. Dann sind es Verbrecher und Volksverräter. Dabei könnte es uns egal sein. Wenn das aber die eigenen Leute vorkommt, steckt man den Kopf in den Sand und will nichts hören. Abzocke und Betrug soll dann stillschweigend geduldet werden. Guter rechtskonservativer Journalismus darf das aber nicht. Wir müssen hinschauen und aufzeigen!
Mit Abzockern meine ich natürlich den Irfan, nicht Stürzenberger oder andere von der BPE, und mit Betrügern die vielen Spenden-Betrugsfälle der letzten Jahre die bekannt geworden sind.
„Solchen Abschaum brauchen wir nicht“
das ist aber schon ne heftige aussage.
Das findest Du zu krass geschrieben? Wie schaut es damit aus:
Uriniert euch hinfort ihr Gesäßöffnungen!“
Alex sei bitte ruhig. Und gießt kein Benzin ins Feuer wo ist das Problem wenn welche für Unterhalt und kosten Geld bekommen das ist typisch Deutsch NEIDISCH AUF DEN ERFOLG! Anderer. Sehr traurig mein Freund!!!
Wenn zu Unrecht Gelder ausgezahlt wurden, müssen sie zurückgezahlt werden. Doch noch ist nicht juristisch geklärt, um welche Summe es sich handelt und ob überhaupt ein Anspruch auf Rückzahlung besteht. Auch ist nicht geklärt, über welche Auszahlungen der Bundesvorsitzende Günter Geuking im Vorfeld Bescheid wusste und zustimmte. Man mag über Irvan Peci geteilter Meinung sein, auch ich finde seine “ Neugründung“ einer Bürgerbewegung in Österreich so schnell nach den Unstimmigkeiten in der BPE für sehr nachdenklich, doch der unberechtigte Makel einer unseriosität haftet jetzt an Michael . denn er ist doch für die meisten Menschen der Kopf von der BPE. Sollte es mit der BPE unter Michael Stürzenberger weiter gehen, höre ich die Linken auf einer Gegendemo schon jetzt schreien, der Micheal Stürzenberger ist ein bezahlter Hetzer gegen den Islam.
Sehr gut geschrieben.
Naja irfan macht das auch hauptsächlich er ist Aufklärer, pol Berater, aktivist und autor
Richtig. Michael stellt alles auf die Beine. Ein full time Job, der vergütet werden muss. Ebenso die fleißigen Helfer. Es ist gut, dass sie Aufwandsentschädigungen bekommen. Nicht jeder, der helfen möchte, hat due finanziellen Mittel dazu. Das sie hinterher gemeinsam essen ist auch okay. Sie gehen nicht first class essen oder übernachten in Luxushotels.
Das Redner bezahlt wurden, wusste ich nicht. Ich war im Glauben, dass sie es aus Überzeugung machen.
Da müsste mehr Transparenz kommen. Dann würde es nicht mehr zum Streit kommen.
Ich hoffe, dass ist alles bald geklärt, und es geht endlich wieder um die Aufklärungsaufgabe.🕊
Auch wenn es 6k brutto sind nach Steuerabzügen und kosten Versicherungen bleibt ca nur 30 – 40% übrig das entspricht netto einem führenden Aldi Mitarbeiter Guss. Euer Neider haben keine ende…. ohne mich ist die BPE ein Stammtisch!!!!
Danke für die sachliche Zusammenfassung und alles Gute für die BPE.
irfan ist für mich eine grosse enttäuschung.
die bpe und michael müssen sich von so einem trennen.
ein schamloser schmarotzer.
Was sagt uns das alles… bei Geld hört die Freundschaft und der Patriotismus auf.
Geuking und der Ex-Grüne(Name ist mir jetzt entfallen,hatte aber mal gegoogelt und da kam raus das er wohl schon immer gerne den Querulanten spielte)wollen ja lieber Veranstaltungen in Räumen machen.
Wie G. Versuch endete können sie hier lesen:
https://philosophia-perennis.com/2019/03/19/so-einen-gesinnungsterrror-gab-es-wohl-zuletzt-in-der-nazizeit/
Irfans „Tätigkeiten“ können bei diesen Summen wenig mit politischer Motivation oder Idealismus zu tun haben. War der nicht auch mal beim VS?
Über Irfan gibt es einiges im Netz. Was davon der Wahrheit entspricht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Einiges, war er macht und sagt, macht mich skeptisch. Einiges davon geht für mich gar nicht. Das war bei mir von Anfang an so. Zumal es bei ihm oft um Geld handelt. Bei den Kundgebungen macht er einen guten Job.
Ehrenamt kommt für die wohl nicht infrage, denn sowas wie Ehre haben die nicht.
Man sollte nicht immer alles ungeprüft glauben – erstmal abwarten, was an den Vorwürfen wirklich dran ist.
Hallo Alex.
Zunächst einmal mein Kompliment dafür das Du deiner Haltung zu der Superchat Abzocke treu bleibst. Ich hatte mich schon länger gefragt warum Du beim Irfan noch so ruhig geblieben bist aber ich brachte das in Zusammenhang mit Deiner Tätigkeit als Moderator bei der EWO und Deiner Zuneigung zu Michael Stürzenberger die ich ja durchaus teile wie Du weißt.
Ich hatte übrigens vor Wochen einen Stream von Kian mit 2 Gästen gesehen wo Kollege Flesch mehrmals diese Moderatoren Tätigkeit von Dir bei der EWO heftig kritisiert. Die Tatsache das Kian Dich da nicht vehement verteidigt hat ist Nebulös und gibt Anlass zur Spekulation. Ich gehe bei Dir davon aus das diese Moderatorenarbeit doch wohl Ehrenamtlich erfolgt. Und da müsste Kian auch wenn er nicht zur EWO gehört ja wohl Dich und Tommy gegen Flesch besonders schützen.
Nun zur BPE.
Das ist allerdings eine merkwürdige Rechnung die da aufgemacht wird.Die BPE soll nach meinem Kenntnisstand zum 1. 3 .23 insgesamt 1600 Mitglieder gehabt haben. Wenn diese alle den Jahresbeitrag von 50 € gezahlt hätte würden jährlich 80.000 € Mitgliedseinnahmen bei der BPE eingehen. 2021 und 2022 eher weniger denn laut Peci sind ja hunderte neue Mitglieder nur wegen ihm neu eingestiegen.
Wie kommen denn dann solche Summen zusammen wie dieser Herr Geuking sie ausrechnet ?
Alleine der Posten von 400 € pro Woche ( Wochenrückblick ) für Videoproduktionen vom Peci würden ja schon ein Viertel der Jahreseinnahmen der BPE ausmachen.
Dann noch die Honorare und Hotelrechnungen übersteigen dann bei weitem das Budget des Vereins. Noch nicht einmal eingerechnet sind laufende Jahres Fixkosten wie Gebäudemieten , Lohnkosten für Sekretärinnen , Vorstandsgehälter , Portokosten u.v.m.
Mir ist schleierhaft wie man bei ca. 80.000 € Jahreseinnahmen fast das Doppelte ausgeben kann. Würde Stürzenberger tatsächlich 73.000 € im Verein verdienen blieben ja gerade mal 7000 € für alles andere übrig.
Irgendwas ist an dieser Geschichte faul. Hier hat der Staatsanwalt sofern er wirklich eingeschaltet wurde aber reichlich zu tun. Ich bin kein Jurist aber wenn wirklich jemand wie Peci der nicht einmal Mitglied der BPE ist fast ein Viertel der Jahreseinnahmen des Vereins kassiert kann das wohl nicht Richtig sein. Ich würde da wenigstens auf Veruntreuung von Vereinsgeldern klagen wenn ich Mitglied der BPE wäre.
Es gilt natürlich aber immer bis zur vollständigen Aufklärung die Unschuldsvermutung.
Auf alle Fälle fühle ich mich darin bestätigt was ich stets in den Diskussionen der Sendung gesagt habe. Die patriotische Szene ist schon merkwürdig. Erst machte in dieser Woche der gackernde Chronist eine Geburtstags Gala und jetzt das. Wie leicht kann man doch naiven Leuten das Geld aus der Tasche ziehen. Wenn nicht Freiwillig dann mit Betrug.
Da kann man nur noch reimen…..
…von Hagen Prell bis BPE , den Leuten tut das Geld nicht weh.
Ansonsten tolle Sendungen in letzter Zeit. Wusste noch gar nicht das Joe Biden beim Sterben zu Tode kam und ersetzt wurde.
Liebe Grüße und bis bald.
Jörg
Tommy und ich unterstützen EWO-Live und Stürzenberger rein ehrenamtlich und das heißt: ohne Honorar zu verlangen.
Tommy muss hier ausdrücklich genannt werden, weil er RDE, Irfan, Kian und evtl. noch andere unterstützt und auch Julia war lange mit dabei, als sie noch mehr Zeit aufbringen konnte. Auch EWO-Live unterstützen Stürzenberger seit Jahren intensiv. Niemand aus unserem Kreis kam auf die Idee, dafür ein Honorar zu verlangen oder anzunehmen. Das hat etwas mit Charakter zu tun.
Wikipedia sagt, ein Ehrenamt ist selbstlos, eine gesellschaftliche Aufgabe, im Gemeinwohlinteresse ohne Einkunftserzielung.
Jörg, was Du vergessen hast in Deiner Rechnung, sind die Spenden, die die BPE erhält. Außerdem soll es laut Stürzenberger einen Großspender geben. Auch auf den Kundgebungen wird von Besuchern gespendet. Zahlen kenne ich jedoch keine.
Ich weiß nur, dass EWO-Live so gut wie keine Spenden bekommt, obwohl Stürzenberger dazu oft aufgerufen hat. Außerdem verrate ich jetzt ganz frech, dass EWO-Live etliche Kosten selbst trägt. Ein Irfan nimmt dann das Videomaterial von EWO-Live ohne Lizenzzahlungen, um in seinen Rückblicken damit die Superchat-Abzocke anzukurbeln. Die Leute stecken das Geld lieber Superchat-Abzockern in den Arsch. So dumm sind die. Hauptsache die Superchat-Schweine machen sich das Konto voll. Da kann ich nur an der Intelligenz der „Patrioten“ zweifeln.
Du bist echt ein ehrenhafter Mensch Alex. Ich dachte alle dort würden das ehrenamtlich machen, was mich sehr beeindruckt hat und deshalb bin ich Mitglied geworden. Deshalb bin ich sehr enttäuscht über die Sache.
Petzi der Hütchenspieler. 😉
Die Taktik von Irfan ist:
1. Reichweite durch BPE generieren
2. Gelder durch die BPE kassieren
3. Mitglieder aus der BPE zu seinem Österreich Projekt ziehen
Einmal V-Mann, immer V-Mann, Herr Peci – gell!
Man sollte sich die Frage stellen: Warum kritisiert Alex Leute aus dem eigenen Lager öffentlich? Was bekommt er dafür?
Zu Frage 1: Weil es sonst keiner Macht, sich keiner traut. Wir müssen unsere Leute genauso hinterfragen und kritisieren, wie den politischen Gegner. Sonst sind wir keinen Deut besser, nur dümmer.
Zu Frage 2: Geld, Ruhm und Ehre bekommt man nicht. Nur wenn man den politischen Gegner kritisiert. Dabei ist dies das Leichteste der Welt.
Lieber Gast
1 ) Von mir bekommt er dafür Anerkennung. Und ich hoffe von einigen anderen auch. Ich glaube auch nicht das Alex irgendeinen Lohn für seine Aufklärung erwartet , denn nicht umsonst gibt es ja weder die Aufforderung bei RDE direkt oder aber an seinem Chefmoderator zu Spenden.
2 ) Ich habe noch nie mitbekommen das Alex “ Leute “ aus dem eigenen Lager kritisiert sondern vielmehr gewisse spezielle Aktionen einzelner Akteure der Alternativen Medien. Beispielsweise den “ Superchat “ als eine Möglichkeit von Einnahmen. Und damit hat er meiner Meinung nach zu 100 % Recht. Über dieses Thema ist schon mehrere Male in der Sendung debattiert worden und ich empfehle hier gerne dazu das umfangreiche Sendearchiv auf dieser Seite.
3 ) Der immer wieder direkt oder wie in Deinem Kommentar herauszulesende indirekte Vorwurf von Spaltung, Hetze oder Neid gegen Alex ist völlig aus der Luft gegriffen. Letzeres bereits widerlegt durch Punkt 1.
Speziell beim Thema BPE steht ja schon in einigen Kommentaren des Artikels das Alex keineswegs der Bewegung Schaden will sondern lediglich auf berechtigte Merkwürdigkeiten einzelner Personen verweist.
In der Sendung vom 24.3 die ebenfalls auf dieser Seite zu hören ist, ruft Alex alle Mitglieder der BPE dazu auf jetzt nicht überstürzt ihre Mitgliedschaft zu beenden, sondern in der anstehenden Versammlung der BPE Herrn Stürzenberger und seinen Mitstreiter dabei zu unterstützen wieder eine Ordnung und gesicherte Arbeitsbasis herzustellen.
Das ist keine Spaltung sondern ein Aufruf zur Einigkeit. Und der Versuch die BPE in der Form zu erhalten wie sie ihren Mitgliedern und Fans gefallen hat.
In der gleichen Sendung hat Alex Stellung bezogen zu Irfan Peci nachdem dieser ihn kurz vor der Live Sendung in Bezug auf seinen Artikel bei RDE scharf angegangen ist. Irfan hat sich obwohl er in diesem Artikel nicht mit einem Wort beleidigt sondern lediglich auf Tatsachen hingewiesen wurde dazu hinleiten lassen Radio Deutschland Eins, seinen Moderator Alex sowie Anrufer/innen und Abonnenten zu diskreditieren. Darauf hat Alex natürlich reagiert und die Zuhörer mal über den Werdegang des ehemaligen Chef der Taliban in Deutschland aufgeklärt. Ergänzend dazu möchte ich mal auf eine Anfrage des verstorbenen Bundestagsabgeordneten Ströbele zu Irfan Peci ( Bündnis 90 / Grüne ) an den Bundestag hinweisen. Interessant was Verrätern heutzutage von Behörden alles so angeboten wird. Der neue Christ Irfan wird verwundert sein wenn er in der Bibel an die Stelle kommt als Judas lediglich erbärmliche 30 Silberlinge von Kaifas bekam.
Und ausgerechnet so ein Mann spricht Rentnern in Deutschland das Recht ab in einer politischen Talk Sendung ihre Meinung zu äußern und zu diskutieren? Denn wie anders soll man den Vorwurf von Herrn Peci der Alex wäre Neidisch auf seine Reichweite und Anerkennung weil er ja ständig “ nur “ verprellte Rentner zu Gast hätte. Was übrigens auch in der gleich in der letzten Sendung widerlegt wird.
Allerdings sind dem Herrn Peci Rentner wieder sehr Willkommen wenn es darum geht Aufbauarbeiten für BPE Kundgebungen durchzuführen oder während seiner Reden Plakate hoch zu halten. Ob die allerdings die gleichen Honorare für ihre Arbeit wie Peci bekommen wage ich zu bezweifeln. Aber ein anschließendes Abendessen wie man so hört. Das allerdings bekommen auch gänzlich Unbeteiligte. Ich empfehle hierzu folgenden Stream von Kian bei dem es auch über die Vorgänge bei der BPE geht.
Alex hat sich verteidigen müssen gegen Angriffe von Irfan auf seine journalistische Arbeit. Das hat er sehr gut gemacht und sich auch Schützend vor seine Talkgäste und Follower gestellt. Dafür bin ich ihm Dankbar. Und das nennt man Verteidigung. Das ist weder Neid noch Hetze. Spalten braucht die so genannte patriotische Bewegung sowieso keiner mehr. Das haben die Geld Geier längst getan.
Liebe Grüße
Irfan PAYci war kein Taliban. Er war Terrorist bei Al-Qaida Deutschland, hat dort Terroristen angeworben, hat Propaganda gemacht und war der Pressesprecher. Er hat mehrere Gewalttäter mit seinen Freunden verübt. Steht alles in PAYcis Buch >>Der Dschihadist<>HirnstattHetze<>JA<< sagte und dem PAYci die Poperze massiert hat.
Da kommen sicher noch die Belege für die ganzen Behauptungen?
Zitat Irfan Peci: „[…] allein, was ich von Leuten gehört hab, bestimmt schon bei jeder Kundgebung, wo drei vier Leute gekommen sind, wegen Dir bin ich Mitglied geworden wegen Dir bin ich *hrchrch* dh wenn ich das zusammenzähl, allein bestimmt schon 100 Leute, die zu mir gesagt haben, wegen Dir bin ich BPE-Mitglied geworden, ja 100 Leute, die 50€ im Jahr an den Verein zahlen und deswegen behaupte ich, jeden cent, den ich bekommen hab von BPE, den hab ich doppelt und dreifach schon zurück gezahlt. Doppelt und dreifach hab ich den zurück gezahlt und und ich war sicher kein, wenn Du das jetzt kaufmännisch betrachtest, betrachten wir das kaufmännisch, war ich kein Minus-Geschäft sonder ein Plus-Geschäft und hab mehr Geld in die Kasse hineingespült, als ich mit Reisekosten Aufwandsentschädigung Videoproduktion usw gekostet habe. […]“
Quelle: Freitagspredigt #20: zu Gast HirnstattHetze 45:11-46:00
—-
Das wirklich Witzige an der Sache ist, dass Gast ‚Hirn statt Hetze‘ zu dieser Rechnung nur ein zustimmendes „hmmm“ einfällt 😀
Fassen wir nochmal kurz die lt Geuking angefallenen Irfan-Kosten zusammen, kommen wir auf 32.884,84€. Verdoppelt bzw verdreifacht wären das also 65.769,68€ bzw 98.654,52€, die unser kaufmännisches Genie Irfan mit 100 Mitgliedern generiert haben will.
Herrlich!
Gut, man hätte es ahnen können dass die Edelpatrioten nichts ehrenamtlich machen.
Die Spesen sind nicht so das Problem aber wenn es stimmt das darüber hinaus privat in die Vereinskasse gegriffen wurde dann soll der Staaatsanwalt die Burschis stramm ziehen.
Das Waschen der schmutzigen Wäsche in der Öffentlichkeit und die ständigen strafbaren Beleidigungen und Bedrohungen an den jetzigen Vorstand und Kritiker der Spendenpraxis spricht auch nicht gerade für eine charakterliche Eignung als Aufklärer.
Dieser Irfan Peci ist da besonders auffällig, bevor er bei Stürzenberger gelandet ist, ist er mit unangenehmen Sachen aufgefallen, hat versucht überall anzudocken und versucht von anderen zu profitieren. Nicht umsonst hat der Verfassungsschutz so eine Type angeworben. Bei dem ist Vorsicht geboten.
Mit der BPE war man einfach zu unkritisch. Die ganze Szene hat eher was mit einer dümmlichen Internetsekte zutun, als mit Patriotismus. Ohne Spenden würden die alle von der Bildfläche verschwinden.
MFG
1.Bei einem Verein brauchen die Chefs nicht in die Kasse zu greifen da sie sich ihr „GEhalt“ selber festlegen können(das TV bercihtete mal über diverse Tierschutzvereine etc.),also warum sollte man das machen?Kian K. hat auch erzählt das MS sehr genau darauf geachtet hat das alles genau abgerechnet wird.
2.Dann sag uns doch womit Irfan augefallen ist?Und Fakt ist doch das er(genau wie Akif Pirincci)schon lange dauch die Ausländerkriminalität im TV angesprochen hat,danach gabs dann so gut wie keine Einladungen mehr.Natürlich wäre es besser wenn er nur für die Unkosten angreist wäre.Aber BPE hat ihm direkt das Geld angeboten(Und wie MS sagte:Vereinsgelder müssen innerhalb 2 Jahren ausgegeben werden).Wer hätte da abgelehnt?Anwaltskosten dürften für ihn ja noch dazukommmen…
3.MS war am Anfang ohne Spenden auf der Strasse…
Inwiefern hat Irfan eine Straftat angedroht?
Spannend, ähnelt einer Seifenoper. 😀 Möglicherweise wird das Finale die Bestätigung der Haftstrafe. Wenn ich mich recht entsinne, ging es dem vorherigen Richter um das vorangestellte „politisch“. Wenn nachgewiesen wird – und es gibt eben nur den einen Islam, dass dies lediglich zu einer Art Tarnung dient, um letztlich den gesamten Islam zu verbieten … Denn immer fordert Hr. Stürzenberger, bei jeder Kundgebung, Streichungen/Veränderungen des hl. Buches, obwohl er genau weiß, dass dies niemals möglich ist.
Ach Mehmet,frag doch in Ägypten nach wann die letzte legitimierte Fassung des Korans rauskam.Niemals geändert?Ein Witz!
Es geht um die Forderung von Stürzenberger (offiziell) sämtliche pol. Anteile, Gewalt-, Diskriminierungs-Suren usw. +Scharia zu streichen bzw. für ungültig zu erklären. Er weiß selber ganz genau dass Mohammedaner das niemals tun und/oder akzeptieren. Er fordert es aber trotzdem und nennt das dann u. a. den politischen Islam verbieten. Deshalb läuft es auf ein Religionsverbot hinaus.“ Verfassungsschutzrelevante Islamfeindlichkeit“?
In einem gemeinnützigen Verein, sollten ALLE maximal eine Aufwandsentschädigung bekommen! Nicht aber solche Summen und Beträge abrechnen! Bin sehr enttäuscht wenn ich lese was da – auch für Hr. Stürzenberger – für Gelder geflossen sind.
Nun also auch illegale Mauschelei bei Stürzi. Geuking hat entlarvt, dass Stürzi ein Scheinbüro unterhielt und 800 Euro Miete an ein nicht existentes Büro überwies. Die Mitglieder wurden verarscht und ihre Spenden an Stürzis Sportsfreunde verschenkt. Es ist wie immer: Es gibt keine ehrlichen Patriopten, alle versuchen sich zu bereichern, nun auch Stürzi und die BPE – Danke Geuking, dass du in diesem Sauhaufen aufräumst!
Hi, ich würde mich freuen wenn ihr das Video „Michael Stürzenberger – Ein Versehen“ bei YT-EWO-Live mal analysiert.
Herr Stürzenberger ist ein rhetorisches Talent, ein sehr erfahrener Redner und doch …
Der „ballert“ die Zuschauer mit zig verschiedenen Themen, Namen, Sachverhalten usw. zu. Das eigentliche Thema des Videos: Doppelabrechnung – ein Fehler, der ihm leider erst jetzt aufgefallen ist, streut er immer wieder ein.
Ich mag mich täuschen, aber ich glaube dem „geht der Stift“, auf mich wirkt er sehr nervös und bemüht. 😉
Respekt an Günter Geuking und den BPE-Vorstand dass sie die illegalen Machenschaften von Stürzenberger und Konsorten nicht nur aufgedeckt haben sondern auch entschieden juristisch dagegen vorgehen! Ein gemeinnütziger Verein ist kein finanzieller Selbstbedienungsladen bei dem sich einzelne Ex-Vorstandsmitglieder Sachen herausnehmen welche gegen die Satzung sind und darüber hinaus gegen geltendes Recht verstoßen!
Vor allem besteht jetzt nach dem Rauswurf Stürzenbergers die ultimative Chance den Verein wieder in die richtige Richtung zu bringen, weg von der provokativ-aggressiven, hetzerischen, islamophoben Straßenagitation, hin zu einer gemäßigten, sachlichen, von gegenseitiger Toleranz und Respekt geprägten, Aufklärung über den politischen Islam. In Deutschland ist kein Platz für Hass, Hetze und Extremisten gleich welcher Couleur.
PS: Es ist fair von RDE dass nicht nur über Stürzenbergers Position sondern auch die Standpunkte des BPE-Vorstands dargestellt werden. Allerdings sollte gerade als außenstehender Berichterstatter eine viel neutralere und objektivere Haltung eingenommen werden und keine Seite unterstützt werden. Denn wie man an dem Beispiel der Doppelabrechnung gesehen hat war der Vorwurf seitens des BPE-Vorstands berechtigt und Stürzenberger hat dies selbst auch eingeräumt. Insofern wäre RDE gut darin beraten erst einmal die interne Untersuchung über die Vorgänge in der BPE abzuwarten was alles dabei herauskommt bevor vorschnell eine Unterstützungsposition bezogen wird.
Stürzenberger muss bei seinen Veranstaltungen bleiben. Das wollen die Mitglieder sehen. Vor Muslimen darf man nicht kuschen, das sage ich aus jahrelanger Muslimfamilienbindung. Stürz. Hat das genau begriffen. Wer etwas anderes will, wird abgewählt. Soll Geuking da etwa reden oder Zettelchen verteilen? Lächerlich
Quelle: Schreiben BPE ‚Fristlose Kündigung‘ vom 08.04.2022
„[…] Zum Schutz unseres Vereins und der Interessen der Mitglieder – auch diese könnten durch ihre Mitgliedschaft in den Fokus der Überwachung durch den Verfassungsschutz gelangen […]“
—-
Soviel also zu dem oft propagierten Spruch, die Mitgliederdaten wären sicher… selbst wenn sie vorher noch relativ sicher gewesen wären, so sind sie spätestens mit der Anzeige durch Herrn Geuking (als Beweismittel) in die Hände der Behörden gelangt. (Er hat ja selbst zum Teil geschwärzte Kopien in die Kamera gehalten, doch ich verwette meinen Popo, dass diese Schwärzung bei den eingereichten Unterlagen fehlte und gemäß seinen Ausführungen zwangsläufig Namen und Kontodaten enthalten haben muss.)
Korrigiert mich gern, wenn ich falsch liege, aber mit der Aktion hat der jetzige Bundesvorstand das Vertrauen der Mitglieder ja wohl hochgradig verletzt…
Auf dem YT-Kanal Michael Stürzenberger im Video vom 16.04.23 „Neues positives Gerichtsurteil – Statement zu Vorwürfen“ erwähnt Herr Stürzenberger den BPE-Server (ab Minute 22:00).
– Befinden oder befanden sich auf diesem Server Daten wie Namen, Adressen usw. der BPE-Mitglieder?
Falls ja, wie passt das zu Herrn Stürzenbergers mehrfachen Aussagen, dass diese Daten gesichert (im Ausland?) sind?
Sind oder waren diese Daten verschlüsselt? Wenn ja wie? 😉
Ich höre mir übrigens grad zum 2. Mal die PK des Herrn Geuking an und versuche mich da bissl chronologisch durchzuwuseln:
– 14.05.2022 BPE-Hauptversammlung, Herr Stürzenberger wird mit 100% Zustimmung erneut in den Vorstand gewählt
– 14.05.2022 BPE-Hauptversammlung, Herr Höhne-Padberg wird in den Bundesvorstand gewählt
– im Sommer 2022 legt Herr René Stadkewitz sein Amt als Bundesvorsitzender aus persönlichen Gründen nieder
– im August 2022 wird bekannt, dass der Geschäftsführer Thomas Böhm zum 31.12.2022 sein Amt niederlegen möchte
– im August wurden Vorrauszahlungen gebucht (Quelle: PK, Uli Nieroba 1:38:50); Konto wurde angeblich durch Herrn Stürzenberger geführt, wobei es angeblich 2 Konten gibt (eines für Ausgaben und eines für Spenden – höh?) und Herr Nieroba spekuliert, dass es sich um ein Privatkonto des Herrn Stüzenberger handelte (Quelle: PK Uli Nieroba 1:38:56)
– im September hat Herr Höhne-Padberg den Verdacht, dass der noch-Geschäftsführer Herr Böhm sich die Frau Kizina durch erhöhte Abrechnungsmöglichkeiten bei der km-Pauschale geneigt machen wollte bzw sie angefüttert hätte (Bestechungsvorwurf? Quelle: PK Höhne-Padberg1:45:45)
– im September 2022 spricht jemand aus dem Vorstand (wer? Herr Höhne-Padberg?^^) Herrn Geuking an, ob er ab 2023 Geschäftsführer werden möchte und Herr Geuking sagt, er würde das gern ehrenamtlich machen, muss sich aber einen Überblick verschaffen (Arbeitsvertrag, Stellenbeschreibung) (Quelle: PK)
– zu diesem Zeitraum spielte Jörg-Michael Klein mit dem Gedanken, den Vorstand zu verlassen, weil er kaum noch Mitgestaltungsmöglichkeiten im ‚Stürzenberger-Fanclub‘ sah (‚und dann kam irgendwann mal Günther Geuking ins Spiel’^^ Quelle: PK Jörg-Michael Klein 1:57:46); ‚irgendwann danach‘ kam dann die Anfrage, ob er (der fast ausgetretene Herr Klein) den Geschäftsführer machen wollen würde (vorher hatte er schon von den Streitigkeiten im Verein gehört und war mit der Frage ‚auf welcher Seite stehst Du?‘ konfrontiert worden^^1:58:46) und ihm kam der Gedanke, wenn Herr Stürzenberger nicht mehr im Vorstand wäre, würde die Beobachtung durch den Verfassungsschutz enden (1:59:30) ‚und das war der Grund, warum ich jetzt auch diesen Geschäftsführerposten übernommen hab‘ (loool, besser kann man wohl ein Komplott kaum eingestehen^^)
– nach Telefonat im November 2022 mit noch-Geschäftsführer Thomas Böhm zweifelt Herr Geuking dessen ordnungsgemäße Geschäftsführertätigkeit an
– Herr Geuking unterstellt, dass daraufhin der damalige Vorstand verängstigt gewesen sei, seine Wahl zum Vorsitzenden aber nicht hätte verhindern können und deshalb plante, ihn nach seiner Wahl schnellstmöglich wieder abzuwählen
– Herr Geuking wurde am 03.12.2022 zum Bundesvorsitzenden gewählt (Quelle: PK)
– Herr Jörg-Michael Klein wurde am 03.12.2022 zum Geschäftsführer gewählt
– Frau Kizina wurde ebenfalls am 03.12.2022 in den Vorstand gewählt; Funktion Schatzmeisterin (Quelle: Ausführungen im Gerichtsurteil)
– Uli Nieroba und Barbara Gertloff erklären sich ebenfalls am 03.12.2022 bereit, die Kassenprüfung durchzuführen
– ebenfalls am 03.12.2022 muss das Konto bei der Main-Tauber-Bank bereits blockiert gewesen sein (Quelle: PK)
– am 05.12.2022 wird ein Betrag von 1000€ vom Paypal-Konto angeblich an Frau Kizina überwiesen (durch noch-Geschäftsführer Thomas Böhm; Quelle: Aussage Höhne-Padberg PK ab 48:20)
– 2. Vorstandssitzung scheinbar am 19.12.2022: Geuking drängt Wassmann zum Verlassen des Vorstands nach TO-Datenschutz-Eklat; Geuking wird von Herrn Stürzenberger empfohlen, ein Ausweichkonto zu eröffnen, um das blockierte Vereinsvermögen auf der Main-Tauber-Bank bewegen zu können
– Folgetage: Geuking eröffnet Ausweichkonto und verweigert Schatzmeisterin Kizina den Zugriff (seine Ehefrau hätte aber Zugriff^^) Quelle: Telegram-chat
– parallel zur 2. Vorstandssitzung am 19.12.2022 wird ein Betrag von 3032,62€ vom Paypal-Konto an noch-Geschäftsführer Thomas Böhm überwiesen (durch wen?)
– parallel zur 2. Vorstandssitzung am 19.12.2022 wird ein Betrag von 5000€ vom Paypal-Konto an nicht-Vorstandsmitglied Herrn Kizina überwiesen (durch noch-Geschäftsführer Thomas Böhm; Quelle: Aussage Höhne-Pagberg PK ab 48:20)
– am 22.12.2022 wird ein Betrag von 5000€ vom Paypal-Konto an nicht-Vorstandsmitglied Herrn Kizina überwiesen (durch noch-Geschäftsführer Thomas Böhm; Quelle: Aussage Höhne-Pagberg PK ab 48:20)
– 3. Vorstandssitzung (wann?): Herr Geuking ist krank, Herr Wassmann kündigt selbst
– 4. Vorstandssitzung (noch vor Weihnachten): Geuking verkündet im Vorstand, dass er ein Ausweichkonto für das blockierte Vereinsvermögen auf der Main-Tauber-Bank eröffnet hat und das Geld somit gerettet werden könnte
– 4. Vorstandssitzung (noch vor Weihnachten): Vorstand erfährt durch ‚die‘ (Herrn Stürzenberger, Frau Kizina, Herrn Böhm???), dass Überweisungen vom Paypal-Konto möglich sind + dass Beträge an das Ehepaar Kizina überwiesen wurden
– Vorstand erfährt noch vor Weihnachten, dass Herr Stürzenberger noch 6000€ aus nicht genutzten Kundgebungsmitteln zur Verfügung hat (von wem?), was angeblich Frau Kizina gewusst hat
– Herr Stürzenberger und Herr Wassmann beschuldigen Herrn Geuking, eine Straftat vorbereitet zu haben (wegen Kontoeröffnung + Zugriffsverweigerung Schatzmeisterin???); Herr Geuking lässt über seinen Anwalt eine strafbewehrte Unterlassungserklärung an die beiden schicken (aus privaten Mitteln), welche beide nicht unterzeichnen, woraufhin Herr Geuking eine einstweilige Verfügung gegen Herrn Stürzenberger zu erwirken versucht, womit er aber gerichtlich scheiterte (aus privaten Mitteln); Herr Geuking stellt daraufhin gegen Hernn Stürzenberger und Herrn Wassmann einen Strafantrag (wegen Unterstellung?)
– 13.01.2023 Übergabetermin der Geschäftsunterlagen durch Herrn Thomas Böhm an Geuking-Delegation^^ in Naumburg; Polizeieinsatz weil Herr Böhm keine Besichtigung der ehemaligen Geschäftsstelle zulässt, woraufhin Herr Geuking behauptet, dass noch Mietzahlungen (2400€) von der BPE wegen versäumter Kündigung eingezogen worden wären, welche laut Herrn Böhm jedoch zurücküberwiesen worden seien (Anmerkung: weshalb wusste Herr Geuking zu diesem Zeitpunkt über die Kontobewegungen Bescheid?); Polizei besichtigt die ehemalige Geschäftsstelle ohne Geuking-Truppe; es folgt eine wilde story von Aktenklau, Verfolgungsjagd und Flucht durch Ehepaar Kizina nach Menden, mit anschließender Übergabe der Akten (und Computer?) an die Polizei (Amtshilfeersuchen)
– zwischenzeitlich (wann?) überweist angeblich Ex-Geschäftsführer Thomas Böhm 2975€ auf sein Konto mit der Begründung ‚Nachberechnung von Arbeit‘ (vom Paypal-Konto?)
– 13.01.2023 erster Versuch, Frau Kizina aus dem Vorstand zu entfernen (Quelle: Anmerkungen im Gerichtsurteil Kizina)
– ein bis zwei Tage später tritt Kassenprüferin Barbara Gertloff aus dieser Funktion zurück (Quelle: PK Uli Nieroba)
– Team Geuking beantragt und erhält die sichergestellten Akten von der Polizei (+ Computer?), kopiert sie wahrscheinlich und bietet dann Frau Kizina die Rückgabe an, die die Annahme jedoch verweigert und auf den Gerichtsbeschluss zur Herausgabe (Computer) wartet
– Team Geuking stellt dem Kassenprüfer Uli Nieroba ‚auffällige, vorausgewählte‘ Kassenbuchauszüge zur Verfügung (Interessant, da Kassenprüfung weder unabhängig noch vollständig durchgeführt wurde! Zitat: Uli Nieroba 06.04.2022 PK „ich bin auch noch nicht fertig“)
– 19.01.2023 zweiter Versuch, Frau Kizina aus dem Vorstand zu entfernen (Quelle: Anmerkungen im Gerichtsurteil Kizina)
– 24. 01.2023 Versuch, Herrn Stürzenberger aus dem Vorstand zu entlassen (Quelle: Gerichtsurteil Stürzenberger)
– zwischenzeitlich (wann?) Herr Geuking entlässt BPE-Gründer W. Schwend und Ex-Bundesvorsitzenden R. Stadtkewitz aus dem Verein
– noch im Januar Versuch von Herrn Geuking, per Vorstandsbeschluss außerordentliche Mitgliederversammlungen bis Mai auszusetzen (Begründung Sachlagen-check)
– am Tag darauf verschickt Herr Stürzenberger Einladungen an alle BPE- Mitglieder zur außerordentlichen BPE-Mitgliederversammlung (Berufung auf Alleinvertretungsrecht)
– 25.02.2023 außerordentliche BPE-Mitgliederversammlung in Würzburg wird durch Herrn Geuking und den Restvorstand per Eilantrag gerichtlich verhindert
– 03.03.2022 Gründungsmitglied Claudia Ludwig und Herr Geuking treffen sich mit Ex-Bundesvorsitzendem R. Stadtkewitz in Billerbeck zu einem Vermittlungsgespräch, daraufhin versucht man eine gütliche Einigung zu erzielen
– zwischenzeitlich überweist Herr Stürzenberger die noch nicht für Kundgebungen ausgegebenen verbliebenen 6000€ dem Verein zurück (Quelle: PK Claudia Ludwig)
– 17.03.2022 die geplante Rückgabe des BPE-Mobils scheitert aus diversen Gründen seitens Herrn Stürzenberger (Quelle: PK Claudia Ludwig), Rückgabe kommt auch in den Folgetagen (insgesamt 6) nicht zustande (Quelle: PK Herr Geuking)
– 22.03.2023 Herr Geuking veröffentlicht Rückforderungsaufstellung für Zahlungen an Herrn Stürzenberger, Frau Kizina und Irfan Peci
– 29.03. 2023 Versuch, Herrn Böhm aus dem Verein zu entlassen (Quelle: Anhörungsschreiben + Rundschreiben Mitglieder)
– 06.04.2023 BPE-Pressekonferenz durch Herrn Geuking; Kassenbuchprüfung ist noch nicht abgeschlossen, wurde anhand ’separierter‘ Unterlagen und scheinbar unter Zeitdruck durch Herrn Geuking abverlangt (Quelle: PK, Uli Nieroba ab 1:36:21)
– 08.04.2023 zweiter Versuch, Herrn Stürzenberger aus dem Vorstand zu entlassen (Quelle: fristlose Kündigung mit Bezug auf PI-News-Blog)
– 22.04.2023 vorraussichtlich außerordentliche BPE-Mitgliederversammlung in Wertheim
—-
Fazit: Ich glaube nicht mehr, dass in der BPE eine VS-Aktion stattfand, sondern in meinen Augen scheint ein rein internes Komplott vorzuliegen, mit dem Ziel, Herrn Stürzenberger aus dem Vorstand zu entfernen, weil man keinerlei Kontrolle über die Finanzen hatte. Die anderen Argumente – zu wenig Mitgestaltungsmöglichkeiten, Sorge vor Beobachtung durch Verfassungsschutz, fehlendes Sicherheitskonzept – spielen meiner Meinung nach eine Nebenrolle. Die Daten der Mitglieder wurde im Zuge der eingeleiteten Ermittlungen vermutlich offen gelegt. Ob die Zahlungen korrekt abgerechnet wurden oder aber rückerstattet werden müssen, wird das Gericht entscheiden. Die erbitterte Art und Weise jedoch, in welcher dieser Konflikt ausgetragen wird, lassen mich daran zweifeln, dass der Verein noch zu retten ist. Sowohl innerhalb des Vorstandes als auch innerhalb der Mitglieder-Reihen dürfte das Vertrauen tief zerrüttet sein. Interessant wäre, zu hören, was der Großspender über die ganze Sache denkt…
Herr Geuking hat um 14:08 Uhr in den Kommentaren unter seinem neuesten Video https://www.youtube.com/watch?v=M7LkwJRBgSE verkündet, dass die Mitgliederversammlung am 22.04.2023 in Wertheim nicht stattfinden wird:
Da wird gar keine Mitgliederversammlung stattfinden …. aber da könnte „Team Einstürzi“ mal über das Wetter und ihre peinlichen Kommentare hier sprechen … 🤔
„[…] wenn ein Wille da ist, kann man die Leistung und die Arbeit, die dahintersteckt, auch von einem Herrn Stürzenberger, natürlich auch bezahlen, kann man auch die fleißigen Helfer bewirten, das ist überhaupt nicht das Problem, das geht alles […]“ Zitat Herr Geuking
—-
looool, ich dachte, es geht um Recht und Ordnung, aber anscheinend dreht es sich doch um Willkür^^
Schon paradox, dass sich Herr Geukling in der Pressekonferenz vom 23.04.2023 auf die Vereinbarung zwischen BPE und Herrn Stürzenberger vom 16.03.2023 bezieht, gegen die auf dem Kanal ‚BPE Bundesvorstand‘ sage und schreibe 49mal seitens BPE verstoßen wurde! In der Vereinbarung steht als Punkt 1:
„Die Vertragsparteien zu 1 und 2 verpflichten sich, den jeweils anderen Vertragspartner künftig weder innerhalb noch außerhalb des Vereins anzugreifen oder negativ übereinander zu reden, zu schreiben oder auf welche Art auch immer öffentlich gegeneinander vorzugehen. Weitere Ausführungen, Rechtfertigungen oder Erläuterungen zum vergangenen Streit werden ab sofort von keiner Vertragspartei einseitig, sei es intern oder extern, verbreitet.“
Diese Vereinbarung ist übrigens auch der Grund, warum Herr Geukling vom ‚ehemaligen‘ Islamkritiker Stürzenberger spricht: „[…] Die Vertragspartei zu 2 erklärt, dass sie sich aus gesundheitlichen Gründen vorübergehend aus der Öffentlichkeit zurückzieht […]“.
Man kann jedoch nicht darauf hoffen, seinen Gegner mundtot gemacht zu haben, indem man das selbstverordnete Schweigen missachtet…
Neben seinem Redner-Honorar wird Stürzenberger von der BPE noch für das Erstellen von Videos bezahlt, und sonst? „Alle Arbeiten rund um die Kundgebungen, Planung, Anmeldung, Kooperationsgespräche, Busfahrten (50.000 km), Aufbau, Abbau, Plakatgestaltung etc. leiste ich ehrenamtlich.“, erklärt Stürzenberger gegen über RDE.
Ja ist klar. Das alles ist im Honorar ja miteinberechnez. Und er sagte Peci würde „nur“ 250€ Honorar bekommen. Hat anscheinend gelogen. In Zukunft soll jeder Redner ein Honorar bekommen.“ Heute Kermanschi und Morgen die ganze Welt“. Und dass es nicht um angemessenheit geht, sieht man ja daran, wie das Honorar mit der Zeit erhöht wurde. Also das ist das reinste und gierigste Selbstbereicherungstheater das ich je gesehen habe. Ich hoffe die werden alle dadurch finanziell ruiniert und/oder werden dafür eingesperrt.
„Die verwendete E-Mail-Adresse steht unter der Kontrolle von Team Geuking. Folglich könnte sich Team Geuking über die E-Mail-Adresse Zugriff auf das PayPal-Konto verschaffen – falls dies bisher noch nicht geschehen ist.“
So einfach ist das nicht bei PayPal. Die E-Mail-Adresse alleine ist zu wenig. Er braucht auch noch ein Handy, die App oder Sicherheitsfragen. Probier es mit Deinem eigenen PayPal-Konto aus.
na klar
wer hat schon 2 stufen authenifizierung?
so gut wie keiner
wenn man da das passwort ändert schuwpdiwup hat man das konto übernommen.
Das ist bei PayPal so einfach. Trotz PayPal-Account mit aktivierter 2FA-Authentifizierung kam man die E-Mail Adresse ändern ohne weitere Prüfung.
Danke RDE für den Hinweis auf dieses Video. Habe ich mir angesehen und war entsetzt. Also mir reicht es jetzt Endgültig. Ich lasse mich sicher nicht von einem Exil Iraner Kian Kermashi als Depp bezeichnen nur weil ich gerne Aufklärung darüber hätte was mit meinen Mitgliedsbeiträgen zur BPE passiert. Es ist als Beamter schon Gefährlich genug überhaupt Mitglied in einer Islam kritischen Bewegung zu sein. Ich habe meine Kündigung fristgerecht per Einschreiben auf den Weg gebracht. Und mir ist das Durcheinander mit Adressen und Konten sowie 2 Vorständen nun egal. Ich rate jedem davon ab Geldspenden an irgendjemanden in dieser Theateraufführung zu senden , solange die ungeheuerlichen Vorgänge nicht Restlos aufgeklärt sind. Und der Kermashi soll am Besten zurück nach London oder Teheran gehen. Eine bodenlose Frechheit. Das Michael Stürzenberger da nicht eingeschritten ist und das sofort unterbunden hat ist genau so Schändlich. Immerhin hat ja auch er wohl in der Vergangenheit ganz gut gelebt von den Beiträgen der Menschen die lediglich nur Aufklärung wollen. Daran müsste ihm doch an allererster Stelle gelegen sein.
Er lebt wahrscheinlich immernoch von den Beiträgen. Der riesige Vorschuss den er nie zurückgezahlt hat, dürfte aber für eine Weile reichen.
Kann mir jemand sagen wann genau (Std:min) Kian das im Video gesagt hat?
Hier der Link zu der Stelle:
https://www.youtube.com/live/BLfxXpS8Uvg?t=10431
Danke!
In seinem neuesten Video +++Ultimative Zerstörung der Lügenmedien+++BPE-Vorsitzender Günter Geuking räumt auf!+++ beleidigt und bedroht Geuking Radio Deutschland Eins:
1:04 „[…] einige Artikel, besonders über mich und auch über den gesamten Bundesvorstand, waren genauso hässlich, sprachen die gleiche verächtliche Sprache – besonders bei PI-News, Jouwatch, ich glaub, AUF1 hat auch mitgemacht, teilweise auch Radio Deutschland Eins […]“
10:03 „[…] aber wir versprechen den Stürzenberger Fans bei PI-News und bei Jouwatch, vielleicht sogar bei Radio Deutschland Eins und bei AUF1, wer weiß das alles schon so genau, ne, also äh, wir stellen ja fest, alle die einseitig gegen jede journalistische Gepflogenheit, ähm, öh, Hetzartikel gegen den Bundesvorstand, den amtierenden rechtmäßigen Bundesvorstand, schreiben, und auch gegen meine Person, die sind ja alle mit Herrn Stürzenberger verbandelt. Es ist ja grauenvoll. Also das ist eine Mischpoke. Da werden wir auch noch einiges aufzuklären haben. […]“
uiuiui, youtube hat eingegriffen und den Kanal ‚BPE Bundesvorstand’gesperrt, auf welchem Herr Geuking weit über 60 Videos hochgeladen hatte (zuletzt heute früh 10 Uhr).
Begründung:
„Dieses Konto wurde gekündigt, da es gegen die YouTube-Richtlinie zum Verbot von Identitätsdiebstahl verstoßen hat.“